Aktuelle Infos - Rencontres Franco-Allemandes

Direkt zum Seiteninhalt

*******************************************************************************************
Filmabend  27. Oktober 2023


******************************************************************************
Bundesweiter Kinostart 25. Mai 2023

Regisseur Eric Lavaine greift zurück auf den Erfolgsfilm "Willkommen im Hotel Mama" ("Retour chez ma mère"). Diesmal ist es allerdings genau umgekehrt: In MAMMA ANTE PORTAS zieht nicht die jüngste Tochter wieder zurück ins ,Hotel Mama', sondern  Mama steht in Frankreichs Süden bei der Tochter vor der Tür. Nicht französisches Laissez-faire prägt das Mutter-Tochter-Verhältnis, für Stimmung sorgt eher die mütterliche Vereinnahmung der häuslichen Verhältnisse: Sie ist gekommen, um zu bleiben! Das gut gelaunte Film-Ensemble um Josiane Balasko und Mathilde Seigner glänzt mit viel Charme und Situationskomik.

Jacqueline (Josiane Balasko) lässt gerade ihre Wohnung renovieren. Sie will eigentlich mit ihrem Freund, Nachbarn und Liebhaber Jean (Didier Flamand) zusammenziehen. Doch es gibt Stress: Der Handwerker wird nicht fertig, kaum eine Wand bleibt verschont, Jean will sich nicht von liebgewordenen Dingen trennen und schließlich bläst er den Umzug ganz ab. Jacqueline flieht aus ihrer Wohnung. Zunächst will sie bei ihrem Sohn Nicolas (Philippe Lefebvre) unterkommen. Doch der wimmelt die Mutter ab, er hat andere Probleme - seine Frau hat ihn verlassen. Jacqueline sieht sich gezwungen, "ein paar Tage" bei ihrer ältesten Tochter Carole (Mathilde Seigner) und ihrem Schwiegersohn zu wohnen. Carole und Alain (Jérôme Commandeur) absolvieren gerade eine Paartherapie und so kommt es - nicht zuletzt wegen Mama im Nebenzimmer - beim vorsichtigen Austausch von Zärtlichkeiten immer wieder zu komischen Situationen. Aus ein paar Tagen werden Monate. Mama fühlt sich bei Carole wie zu Hause: Sie bereitet das Abendessen zu, nimmt den Fernseher in Beschlag, organisiert die Küche neu, und, und, und... Mama ist da - gekommen um zu bleiben!

***********************************************************************

Neue deutsch-französische  Lektüre online

Unter dem Titel Dokumente/ Documents ist seit nicht allzu langer Zeit eine neue Zeitschrift für den deutsch-französischen Dialog online, die über aktuelle Ereignisse informiert.
Ein  Link dazu ist in unserer Rubrik "Links" zu finden.



************************************************************************

Zurück zum Seiteninhalt